Die Wahl des Paletten-Typs hängt entschieden vom Verwendungszweck ab
Paletten gibt es nicht nur in zahlreichen unterschiedlichen Abmessungen, sondern ebenso in verschiedenen Holz- und Kunststoffausführungen. Das macht gerade heutzutage auch einen großen Sinn. Je nach Verwendungszweck muss eine Palette nämlich entweder sehr strapazierfähig sein oder einfach nur möglichst preisgünstig – und natürlich immer optimal von ihrer Größe zu dem Einsatzort passen. Deshalb nehmen Unternehmen, die einen stabilen Ladungsträger benötigen, bevorzugt Kunststoffpaletten. Setzt eine Firma hingegen auf einen Export seiner Produkte, so ist es aus Kostengründen hierbei oftmals besser Einwegpaletten aus Holz zu verwenden. Darüber hinaus muss der jeweilige Paletten-Typ genau von den Maßen her auf den Verwendungszweck hin dimensioniert sein. Erst dann können kontinuierlich Waren sowohl reibungslos produziert als auch transportiert werden.